29. September: Festtag des Erzengels Michael

Am 29. September feiert die Kirche das Hochfest des Erzengels Michael, gemeinsam mit Gabriel und Raphael. Michael gilt als Fürst der himmlischen Heerscharen, als Bezwinger des Drachen und als himmlischer Beschützer.

Sein Name „Wer ist wie Gott?“ erinnert an seine Demut und seine besondere Sendung.

In der Offenbarung des Johannes erscheint Michael als Kämpfer, der Luzifer besiegt und die Mächte des Bösen stürzt. Seit Jahrhunderten wird er daher als Patron der Kirche, der Polizei und des Militärs verehrt.

In der sakralen Kunst wird Michael häufig mit Schwert oder Lanze dargestellt, während er den Drachen bezwingt. Auch in der Grödner Holzschnitzerei wird diese kraftvolle Symbolik aufgegriffen und in fein geschnitzten Figuren zum Ausdruck gebracht.

Holzgeschnitzte Figuren des Erzengels Michael

Eine Holzfigur des Heiligen Michael finden Sie in unserem Shop.
Besonders eindrucksvoll ist auch die Darstellung des Heiligen Michael mit Waage.

Weitere kunstvolle Heiligenfiguren entdecken Sie in unserer Kategorie Heiligenfiguren.

Für Sonderanfertigungen oder individuelle Wünsche freuen wir uns über Ihre Nachricht über unser Kontaktformular.

Back to blog